Veranstaltungen

Podiumsdiskussion "Augsburg als Römerstadt"

am Donnerstag, 18. September 2025, um 18.00 Uhr

im Filmsaal / Zeughaus Augsburg

 

Die von der Stadt Augsburg in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie zu einem neuen Römischen Museum, die große Landesausstellung 2029 und nicht zuletzt die Kommunalwahlen im Frühjahr 2026 waren Anlass, alle vier Fraktionen im Stadtrat Augsburg zu einer Podiumsdiskussion einzuladen.

 

Zum Thema "Augsburg als Römerstadt" haben alle Fraktionen die Möglichkeit, ihre entsprechende Position jenseits der Wahlprogramme aufzuzeigen. Anschließend können die sich ergebenen Fragen in einer Diskussionsrunde erörtert werden.

 

Für die Moderation wurde Frau Helene Bubrowski, erfahrene Journalistin und Chefredakteurin von Table.Briefings, gewonnen.

 

Als Experte zum Thema Römer hat Herr Prof. Dr. Marcus Trier, Direktor des Römisch-Germanischen Museums in Köln, zugesagt.

 

Wir freuen uns auf rege Teilnahme der Vereins-Mitglieder und laden alle herzlich ein, denen "Augsburg als Römerstadt" am Herzen liegt.

Exkursionen

 

Die diesjährige Mehrtages-Exkursion vom 4. bis 6. Juli 2025 nach Trier kann leider nicht stattfinden.

 

Angebote für Tages-Exkursionen werden im Laufe des Jahres rechtzeitig veröffentlicht.

Wenn Sie selbst Vorschläge oder Anregungen für lohnenswerte Ziele im Rahmen von Tages-Exkursionen haben, senden Sie uns doch bitte eine E-Mail.

 

 

2019 wurden zwei Tages-Exkursionen durchgeführt:

 

Am 6. April 2019 führte die Fahrt nach Karlsruhe zum Besuch der Ausstellung Mykene und zeigte gleichzeitig die Höhepunkte der Antikensammlung des Badischen Landesmuseums.

 

Die Vereins-Exkursion am 4. August 2019 beinhaltete den Besuch der Ausstellung 'Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike' in Speyer sowie eine Führung durch die Archäologische Abteilung des Museums im Deutschhof in Heilbronn.

Im Oktober 2015 waren wir auf Exkursion am Chiemsee und haben u.a. die Fraueninsel, das Römermuseum Bedaium in Seebruck und das Keltengehöft Stöffling besucht. Einige Impressionen haben wir hier für Sie zusammengetragen:

Wir freuen uns, wenn auch Sie uns geeignetes Bildmaterial von den Exkursionen und Veranstaltungen des Vereins zur Verfügung stellen. 
Bitte nehmen Sie jedoch vorher Kontakt mit uns auf, damit wir Ihnen
die Informationen zur Datenübertragung geben können.

Sie erreichen uns am besten per E-Mail:

info@pro-augusta.org

 

oder nutzen Sie  das Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Verein Pro Augusta für Archäologie in Augsburg e.V.