Der Verein unterstützt die Herausgabe wissenschaftlicher Veröffentlichungen. Schwerpunkt ist die Schriftenreihe "Augsburger Beiträge zur Archäologie".
Neuerscheinung August 2016:
Augsburger Beiträge zur Archäologie Band 7
"Römische Monumentalarchitektur in Augsburg"
Augsburg zählt zu den ältesten Städten Deutschlands und verfügt dennoch über keine sichtbaren Bauwerke aus römischer Zeit. Gründe dafür sind die kontinuierliche Besiedelung des Stadtgebietes sowie die weitere Verwendung des Baumaterials. Das Fundmaterial ist dennoch beachtlich und wurde erstmals systematisch von Klaus Müller und Johannes Lipps untersucht. Die Ergebnisse sind nun im 7. Band der Augsburger Beiträge zur Archäologie zusammengefasst und mit Unterstützung des Vereins PRO AVGVSTA : Für Archäologie in Augsburg e.V. im Wissner Verlag erschienen.
Der 168 Seiten umfassende Band
ist über den Verein PRO AVGVSTA
erhältlich (44,80 Euro).
Mitglieder des Vereins erhalten die Publikation kostenlos.
Zur Bestellung benutzen Sie bitte
das Kontaktformular.
In der Reihe sind außerdem bisher erschienen (derzeit vergriffen):
Band 1 : Grabfunde der späten Bronzezeit und der Urnenfelderzeit
(Stefan Wirth)
Band 2 : Die Stadtmauer der raetischen Provinzhauptstadt Aelia Augusta
- Augsburg (Salvatore Ortisi)
Band 3 : Augsburger Beiträge zur Archäologie - Sammelband 2000
(Hrsg. Dr. Lothar Bakker)
Band 4 : Die römische Wandmalerei in Augsburg (Nina Willburger)
Band 5 : Die Besiedlung östlich des Lechs im Landkreis Aichach-Friedberg
während der römischen Kaiserzeit (Gudrun Schmid)
Band 6 : Der Kastelvicus des 1. Jahrhunderts n. Chr. von Augusta
Vindelicum / Augsburg (Bettina Tremmel)
Tipp: Einzelne Exemplare der Publikationen finden Sie noch im Shop des "Römerlagers".